ARBEITSGEMEINSCHAFTEN


Anmeldung zu den AGs 2022

Am Montag erhalten alle Kinder einen Anmeldezettel über die Postmappe. Dieser kann auch hier heruntergeladen werden. Anmeldungen bitte bis Freitag, 9. September beim Klassenleiter oder AG- Leiter abgeben. (Die Klasse 6b kann selbstverständlich nach der Klassenfahrt noch nachmelden.) Weitere Infos gibt es auf der Startseite.

Download
Übersicht und Anmeldung AGs 2022-23
AGs 2022-23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 287.0 KB


Orff-AG klasse 4-6

Hast du Lust, die Orff-Instrumente unserer Schule kennen zu lernen? Bist du daran interessiert, die einzelnen Instrumente zu erproben? Möchtest du Melodien erlernen und üben? Hast du Spaß daran, mit anderen Kindern Musikstücke erklingen zu lassen? Dann bist du in der Orff-AG genau richtig!

AG-Leiterin: Frau Dippel
Klassenstufe: 4-6

Termin: mittwochs, 13:45 bis 14:30 Uhr

Ort: Musikraum



Chor-AG klasse 1/2

Wiederaufnahme in Planung

AG-Leiterin: N.N.
Klassenstufe: 1/2

Termin: leider kann die AG noch nicht stattfinden

Ort: Musikraum



Kinderoper-AG klasse 3

Die Kinderoper-AG wird von der Staatsoper unter den Linden in Kooperation mit unserer Schule und dem Kinderopernhaus Reinickendorf durchgeführt. Im ersten Jahr lernt ihr eure Stimmen und Körper kennen und erprobt deren Wirkung für die Bühne. Wer weiter dran bleiben möchte, kann im zweiten Jahr im Kinderopernhaus weiter üben und im dritten Jahr in der Staatsoper unter den Linden an Opernprojekten teilnehmen.

AG-Leiterin: Hilma Meyer
Klassenstufe: 3

Termin: montags, 14.00 bis 15.00 Uhr

Ort: Musikraum



kamishibai-Ag Klasse 1/2

 Das Wort Kamishibai stammt aus dem japanischen und bedeutet Papiertheater. In dieser AG können die Kinder lustigen, spannenden, interessanten Geschichten lauschen. Dazu werden großformatige Bilder in einem hölzernen Theater gezeigt. Dieses Angebot richtet sich an Schüler*innen der  1. und 2. Klasse. Es wird im Hortbereich einen Aushang geben, welche Geschichte in der aktuellen Woche 'aufgeführt' wird. Nach Interesse können sich die Kinder dann in eine Liste eintragen. Die Teilnehmer*innenzahl ist jede Woche auf 15 Kinder begrenzt.

AG-Leiter: Herr Zeinert
Klassenstufe: 1/2

Termin: montags, 13:45 bis 15:15 Uhr

Ort: EFöB hinten



Bücherei-AG klasse 5/6

Liebst du Bücher? Arbeitest du gerne verantwortungsvoll im Team? Dann komm in die Bücherei-AG und werde Mitarbeiter und Experte in der Schulbücherei. Wir ordnen neue Bücher in das System ein, erstellen Plakate, basteln mit Buchseiten, stellen eigene Bücher her oder gestalten die Pinnwand der Bücherei im Treppenhaus. Ein Besuch der Humboldtbücherei in Tegel wird dir einen Blick hinter die Kulissen einer großen Bibliothek ermöglichen. Vor allem aber dürft ihr selbstständig die Ausleihe unserer Schulbücherei in den Pausen durchführen.

AG-Leiterin: Frau Bleschke
Klassenstufe: 5-6

Termin: 14-tägig mittwochs, 13:45 bis 15:15 Uhr

Ort: Schülerbücherei



Töpfer-Ag klassen 2 und 3

 Wer Spaß daran hat, das Naturmaterial Ton in den Händen zu spüren, zu kneten und zu formen ist in dieser AG genau richtig! Wir bauen alltagstaugliche Gegenstände auf und modellieren freie Formen. Der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Nach dem ersten Schrühbrand werden die Objekte mit Glasurfarben angemalt und es ist immer wieder eine Überraschung wie die Farben nach dem Glasurbrand leuchten. Wenn du geschickt mit den Händen bist und Geduld mitbringst, bist du in der Töpfer-AG genau richtig.

AG-Leiterin: Frau Mohr
Klassenstufe: 2

Termin: mittwochs 14:15 bis 15:15 Uhr

Ort: Töpfer-Werkstatt


AG-Leiterin: Frau Moritz
Klassenstufe: 3/4

Termin: 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: Töpferraum



Stricken und Häkeln für die Grossen

Jeder kann stricken und/oder häkeln. In unserer AG lernst du die Grundlagen des Strickens und Häkelns. Kursinhalte:

· Basiswissen zu Strick-/Häkelwerkzeug und Material

· Stricken: Maschenanschlag, rechte Maschen, linke Maschen

· Häkeln: Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen

· Aufbau des ersten Strick-/Häkelprojekts

Mögliches Strick-/Häkelprojekt: Schal, Kissen, Topflappen, …

AG-Leiterinnen: Frau Röse, Frau Grass, Frau Mahler
Klassenstufe: 4-6

Termin: donnerstags, 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr

Ort: Raum 104



kunst-AG klasse für die kleinen

In der Kunst- AG werden wir verschiedene Künstler/innen und ihre Arbeiten kennenlernen und viel selber ausprobieren, experimentieren und gestalten. Dabei erproben wir unterschiedliche Materialien, Mal- und Drucktechniken und zeichnen.

Wenn du Freude und Interesse an Kunst hast, freue ich mich auf dich in der Kunst-AG.

AG-Leiterin: Frau Gerger
Klassenstufe: 1-3

Termin: wird noch festgelegt

Ort: Kunstraum



kunst-AG Für die grossen

Bist du kunstinteressiert und möchtest vielleicht dein Interesse weiter vertiefen? Du bekommst den Raum, die Zeit und das Material zur Verfügung gestellt, um künstlerische Ideen umzusetzen und zu experimentieren. Dabei erlernst du Zeichen- und Drucktechniken sowie Maltechniken. Wenn du Interesse hast am Malen, Zeichnen, Drucken und Modellieren, dann lade ich dich zur Kunst-AG ein.

AG-Leiterin: Frau Mohr
Klassenstufe: 5/6

Termin: donnerstags, 14:45 bis 15:45 Uhr

Ort: Kunstraum



schulgarten-AG Klasse 4-6

In dieser AG kümmern wir uns um die Beete im Schularbeitsgarten. Ihr werdet einen Teil der Arbeitsbeete neu gestalten und damit hoffentlich mehr Insekten anlocken! Natürlich werden wir auch einiges an Gemüse anbauen und ernten. Auch der Bau eines Bienenhotels und neuer Hochbeete gehören dazu, ebenso Matsch, viel Gestrüpp und wilde Tierchen!

AG-Leiterin: Frau Kosmala

Klassenstufe: 4-6

Termin: mittwochs, 13:45 bis 14:45 Uhr

Ort: Schulgarten/Nawiraum



schach-AG

In der Schach AG lernst du diesen Sport von der Pieke auf. Sie richtet sich an Jungen und vor allem auch an Mädchen. Wer gut trainiert kann an Schachturnieren teilnehmen und unsere Schule dort vertreten. Die Schach AG wird vom SK Caïssa e.V Hermsdorf Frohnau durchgeführt. In diesem Jahr können wieder alle Interessierten neu einsteigen! Die fortgeschrittenen Schachspieler können weiter trainieren. Anmeldung siehe pdfs und unter vorsitzender(at)skcaissa.de

AG-Leiter: Herr Hamann
Klassenstufe: 1-6

Termin: donnerstags, 14.00 Uhr Anfänger, 15.00 Uhr Fortgeschrittene

Ort: Raum 2


Download
Einladung Schach-AG- Elternbrief 2022-23
Adobe Acrobat Dokument 51.1 KB
Download
Informationen zur Schach AG 2022-23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 16.4 KB


programmier-ag

Im „Roberta-Club“ gehen wir erste Schritte in die Welt des Programmierens. Du lernst eine einfache Programmiersprache kennen und erprobst sie in kleinen Projekten. In der AG werden zum Beispiel:

– kleine Computer programmiert

– Roboter für ihren Einsatz auf dem Mars vorbereitet

– Tastaturen aus Früchten gebaut

Du brauchst: Spaß an Rätseln - Geduld - Durchhaltevermögen - Teamfähigkeit

AG-Leiter: Herr Laumer
Klassenstufe: 5/6

Termin: montags, 14:45 bis 15:30 Uhr

Ort: Nawiraum

ipad-ag

Hast du Lust, das iPad nicht nur als Spielzeug, sondern auch als Lernmittel kennen zu lernen? Bist du bereit, dein neues Wissen mit deinen Mitschülern und Lehrern zu teilen? Dann komme in die iPad AG. Wir lernen die grundlegenden Programme/Apps kennen, erstellen unser eigenes Buch im Bookcreator und überlegen gemeinsam, wie wir die iPads in der Schule nutzen können.

AG-Leiterin: Frau Pflug
Klassenstufe: 5/6

Termin: dienstags, 14:30 Uhr bis 15:20 Uhr

Ort: Raum 205



zirkus/jonglage-ag Klasse 4 bis 6

Die AG ist für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6. Ihr könnt hier vieles ausprobieren und lernen, zum Beispiel:

 · Akrobatik· Jonglieren mit Tüchern, Bällen oder Keulen

· Diabolo spielen· Einrad fahren· auf einer Kugel oder Stelzen laufen· auf einem schwebenden Brett balancieren (Rola

Bola) Vielleicht sogar in Kombination? Wir freuen uns auf euch!

AG-Leiter: Frau Sengewald und Herr Köpke
Klassenstufe: 4-6

Termin: 14-tägig dienstags, 14:40 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Schulhof, Gymnastikraum, Sporthalle




Leichtathletik-ag Klassen 2/3/4

Durchführung der AG durch den VfB Hermsdorf. Du hast Lust an der Bewegung und liebst „Laufen, Werfen, Springen“, dann komme in die Leichtathletik AG. Wenn du noch mehr Sport treiben möchtest, bist du auch in den Sportgruppen des VfB Hermsdorf willkommen!

AG-Leiter: Julian Iwanowski (VfB Hermsdorf)
Klassenstufe: 2-4

Termin: freitags, 14.00 bis 15.00 Uhr

Ort: Sportplatz, Obere Halle

Tischtennis-AG Klassen 3-6

Durchführung der AG durch den VfB Hermsdorf. Du hast Spaß an der Bewegung und liebst Tischtennis spielen? Dann komm in die TischtennisAG. Wenn du noch mehr Tischtennis spielen möchtest, findest du bestimmt auch eine passende Tischtennisgruppe im VfB Hermsdorf.

AG-Leiter: Herr Weiland (VfB Hermsdorf)
Klassenstufe: 3-6

Termin: freitags, 14.00 bis 15.00 Uhr

Ort: Untere Halle



Turn-AG

Wer von den Mädchen der Klassen 4 bis 6 hat Lust, am Stufenbarren oder auf dem Schwebebalken zu turnen, über den Bock oder das Pferd zu springen und am Boden Überschläge oder gymnastische Sprünge und Drehungen zu probieren? Wenn ihr schon ein bisschen turnen könnt, dann werdet ihr hier in der AG Turnen viel Spaß haben.

AG-Leiterin: Frau Waldt
Klassenstufe: Klasse 4 bis 6 (Mädchen)

Termin: montags, 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr

Ort: Obere Halle

TAG-Rugby-ag Klasse 3/4

Was ist Tag-Rugby? Tag-Rugby (gesprochen Teck-Rackbi) ist eine kontaktlose Sportart aus der Mannschaftssportfamilie des Rugby. Der Gegenspieler darf beim Tag-Rugby nicht berührt werden! Wie wird Tag-Rugby gespielt? Das Spiel wird von zwei Mannschaften mit je sieben Spielern gespielt. Jeder Spieler trägt einen Gürtel mit zwei Klettbändern. Die verteidigenden Spieler müssen eines dieser Bänder ziehen, um den Ballträger zum Passen zu zwingen. Der Ball darf beim Tag-Rugby grundsätzlich nur nach hinten gepasst werden. Punkte werden durch Versuche erzielt, die im Malfeld des gegnerischen Teams gelegt werden.

Wer kann mitspielen?

Grundsätzlich jeder, ob jung oder alt, groß oder klein, schnell oder nicht ganz so schnell.

AG-Leiter: Herr Kainer
Klassenstufe: 3/4

Termin: dienstags, 14.30 - 15.20 Uhr

Ort: Sportplatz/untere Sporthalle



handball-ag (MÄDCHEN /Jungen im Wechsel)

Wir sind eine Schulmannschaft und haben viel Spaß und zeigen Teamgeist bei der Teilnahme an Wettbewerben in der Handball-Grundschulliga. Die Einladung erfolgt durch die Sportlehrer*innen.

AG-Leiterin: Frau Drews
Klassenstufe: Einladung von Frau Drews

Termin: Montag, 14.30 bis 15.30 Uhr

Ort:  Untere Halle