Aus einer spontanen Idee wurde plötzlich ein konkreter Plan; und so habe ich vom 5. bis 8. März unsere eTwinning-Partnerschule in Barcelona besucht. Wir arbeiten inzwischen im dritten Jahr mit der "Escuela la Farigola de Vallcarca" in verschiedenen eTwinning-Projekten zusammen und so habe ich mich sehr darauf gefreut, die spanische Kollegin Judith, ihre Schule und SchülerInnen persönlich kennenzulernen.
Auch wenn vor Ort die Vorbereitungen für die Hundertjahrfeier am kommenden Samstag auf Hochtouren liefen, wurde ich am Montag sehr herzlich von allen empfangen. Zuerst gab es einen gemütlichen Austausch im Lehrerzimmer mit Judith (meiner eTwinning-Partner-Lehrerin), der Schulleiterin Núria und der Sekretärin Carmen. Carmen hatte sogar extra einen katalanischen Apfelkuchen gebacken.
Im Anschluss habe ich unsere aktuelle Partnerklasse und die des letzten Schuljahres besucht. Die Kinder waren neugierig, stellten viele Fragen, erzählten mir von den bevorstehenden Feierlichkeiten und überreichten Geschenke für die Kinder der Gustav-Dreyer-Schule. Eine kleine Gruppe von SchülerInnen hatte eine Führung durchs Schulhaus vorbereitet. Für mich war es interessant zu sehen, dass Vieles doch anders organisiert ist als bei uns. Und dennoch gibt es natürlich auch jede Menge Gemeinsamkeiten. Am Nachmittag und auch am Dienstag habe ich mich mit Judith über unsere eTwinning-Erfahrungen ausgetauscht und wir haben neue Projektideen gesammelt.
Natürlich blieb zwischendurch noch ausreichend Zeit, um ins bunte Treiben der quirligen Stadt einzutauchen, Gaudís Kunstwerke zu bestaunen und am Meer ein paar Sonnenstrahlen zu tanken. Was für eine eindrucksvolle Auszeit mit bereicherndem Austausch! Eure Mrs. Gaudi
Wir haben es auch in diesem Jahr wieder geschafft: Wir sind weiterhin ausgezeichnete eTwinning Schule 2022. Herzlichen Glückwunsch an die Kolleginnen und natürlich die eTwinning-Kinder des letzten Schuljahres!!!
Seit vielen Jahren beteiligen wir uns am eTwinning-Austauschprogramm der Europäischen Union. Eine Gruppe von motivierten Kindern aus den drei fünften Klassen baut innerhalb eines Schuljahres eine Partnerschaft mit einer europäischen Schulklasse auf und arbeitet mit ihr an gemeinsamen Themen, wobei die Fremdsprache Englisch als Mittlersprache fungiert. 2021-2022 wurde die Gustav-Dreyer Schule zusammen mit drei weiteren Berliner Schulen als eTwinning School ausgezeichnet.
Alles über eTwinning an der GDS erfährt man in dem von den eTwinnern gestalteten eBook.
Unsere Schule wurde im Schuljahr 2021-22 wiederholt mit dem eTwinning Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Zusätzlich erhielten wir das eTwinning Schulsiegel. Darauf sind wir besonders stolz!